Brooks Instrument (“Brooks Instrument,” “wir,” “uns” oder “unser”) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zur Einhaltung geltender Datenschutzrichtlinien und Branchenrichtlinien. Diese Datenschutzrichtlinie (“Datenschutzrichtlinie”) beschreibt, wie wir mit von Ihnen unter BrooksInstrument.com (die „Webseite“) zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, Informationen, die wir durch Ihre Nutzung dieser Webseite erfassen und Informationen, die wir von unseren anerkannten Partnern und anderen verlässlichen Quellen erhalten haben, umgehen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt auch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Webseite (siehe nachstehenden PASSIVE DATENERFASSUNG).
Diese Datenschutzrichtlinie schließt nur die Webseite BrooksInstrument.com ein und nicht auf diese Webseite verlinkte Drittanbieter-Seiten.
Nach Durchlesen dieser Datenschutzrichtlinie, die in den Nutzungsbedingungen dieser Webseite integriert und Bestandteil dieser Webseite sind, wissen Sie:
- Welche Informationen Brooks Instrument von Ihnen erfasst und wie diese verwendet werden
- Die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten durch Brooks Instrument haben
- Wie Brooks Instrument Ihre Informationen schützt
- Welche Maßnahmen Brooks Instrument ergreift, wenn Kinder auf diese Webseite zugreifen
- Wie Sie Brooks Instrument kontaktieren können
- Änderungen in der Datenschutzrichtlinie
1. Informationen, die Brooks Instrument von Ihnen erhebt und wie Brooks diese nutzt
IHRE ZUSTIMMUNG
Sie stimmen der Erfassung Ihrer personenbezogenen, in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Daten zu, wenn Sie diese Webseite nutzen, besuchen oder damit interagieren. Dies gilt auch für die personenbezogenen Daten, die Sie durch die Nutzung der Webseite an uns übermitteln.
Falls Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen, in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Daten nicht zustimmen, nutzen Sie die Webseite von Brooks Instruments nicht oder kontaktieren Sie Brooks Instruments wie in Abschnitt 5 unten beschrieben.
AKTIVE INFORMATIONSSAMMLUNG
Wie viele andere Webseiten auch, erfassen wir aktiv Informationen unserer Besucher, indem wir spezifische Fragen auf dieser Webseite stellen und indem Sie mit uns direkt über E-Mail, „Live Chat“, Blogkommentare oder durch andere für Sie auf dieser Webseite zur Verfügung stehenden Möglichkeiten kommunizieren können. Einige der von Ihnen übermittelten Daten können personenbezogen sein (d. h. Informationen, die Sie eindeutig identifizieren, wie Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.). Brooks Instrument nutzt diese Informationen nur für den Zweck, für den Sie sie zur Verfügung gestellt haben oder wie sonst in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt oder für andere Zwecke, die nach dem geltenden Recht gestattet oder erforderlich sind. Falls Sie zum Beispiel Brooks Instrument Ihren Lebenslauf im Zuge einer Bewerbung zur Verfügung stellen, wird Ihr Lebenslauf nur im Zusammenhang mit Ihrer potentiellen Einstellung verwendet.
Im Allgemeinen erfassen und nutzen wir personenbezogene, über unsere Webseite zur Verfügung gestellten Daten für folgende Zwecke:
- Aufbau, Entwicklung und Erhaltung von Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und anderen Personen, mit denen wir Geschäftsbeziehungen unterhalten;
- Erstellung, Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos sowie Beantwortung Ihrer Anfragen;
- Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen und Sicherstellung, dass alle damit in Zusammenhang stehenden Transaktionen ausgeführt werden;
- Authentifizierung der Identität und Erhaltung der Privatsphäre von Kunden oder potentiellen Kunden, die Brooks Instrument telefonisch, elektronisch oder auf andere Weise kontaktieren;
- Qualitätssicherung;
- Gegebenenfalls Festlegung oder Verifizierung der Bonität von Personen, die ein Produkt oder mehrere von Brooks Instrument angebotenen Produkte nutzen oder nutzen möchten;
- Führung unseres Unternehmens und Sicherstellung von Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Systeme;
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Bestimmungen und Erfüllung vertraglicher Bestimmungen durch Brooks Instrument, die im Zusammenhang mit den sich in unserem Angebot befindlichen Produkten und Dienstleistungen stehen;
- Sicherstellung auf Genauigkeit unserer Aufzeichnungen sowie Schutz von Kunden und Brooks Instrument vor Irrtum und Betrug;
- Verständnis und Bewertung von Interessen, Wünschen und sich ändernder Bedürfnisse unserer Kunden und Besucher unserer Webseite mit dem Ausblick unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern sowie neue zu entwickeln;
- Versorgen unserer Kunden und Besucher unserer Webseite mit personalisierten Produkten und Dienstleistungen sowie Produktempfehlungen; und
- Benachrichtigung unserer Kunden und Besucher unserer Webseite über Änderungen unserer Webseite oder von uns, unseren Tochtergesellschaften oder Geschäftspartnern angebotene neue Produkte und Dienstleistungen, die unsere Kunden oder Besucher unserer Webseite interessieren könnten.
Falls Sie sich bei Brooks Instrument beworben haben, wird Ihr Lebenslauf und andere von Ihnen vorgelegte personenbezogene Daten zu Rekrutierungszwecken verwendet.
PASSIVE DATENSAMMLUNG
Einige von uns erfassten Informationen hängen von den Einstellungen Ihres Webbrowsers ab. Bitte prüfen Sie Ihren Webbrowser, wenn Sie erfahren möchten, welche Informationen Ihr Browser sendet oder wie Sie ihre Einstellungen ändern können. Zusätzlich zu den Informationen, die Ihr Webbrowser während der Navigation durch unsere Webseite an uns sendet, können bestimmte Informationen anhand verschiedener Technologien und Mittel, wie die Navigationsdatenerhebung, passiv erfasst werden (d. h. sie werden gesammelt, ohne dass Sie die Informationen aktiv zur Verfügung stellen).
Wie die meisten Webseitenbetreiber verwenden wir und unsere anerkannten Partner Cookies, lokal freigegebene Objekte (oder jede andere Trackingtechnologie) und Pixel Tags, die automatisch bestimmte Daten empfangen und verfolgen, wie Sie und andere Besucher mit unserer Webseite interagieren, die geäußerten Präferenzen und gewählten Einstellungen. Wir erfassen zum Beispiel Informationen darüber, welche Technologie Sie benutzen (z. B. Browser, Art des Computers, Betriebssysteme, Internetdienstanbieter) und Serverlogdaten (z. B. Zugriffdaten und -zeiten, Onlinefunktionen oder gesichtete Seiten, Systemaktivität und Drittanbieterseiten oder
-dienstleistungen, die Sie vor Interaktion mit unserer Webseite besucht oder verwendet haben). Diese Technologien werden nachfolgend detaillierter beschrieben.
„Cookies“ sind kleine Textdateien, die von Webseiten, Handy-Applikationen, Onlinemedien und Werbeanzeigen in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Cookies, die von der Entity gesetzt werden, die die von Ihnen besuchte Webseite oder App betreibt, heißen „Erstanbieter-Cookies“ (Brooks Instruments verwendet während der Nutzung unserer Webseite also Erstanbieter-Cookies). Cookies, die von Firmen gesetzt werden, die die von Ihnen besuchte Webseite oder App nicht betreibt, heißen „Fremdanbieter-Cookies“ (Wir können also Werbetreibenden erlauben, einen Cookie auf Ihrem Computer über unsere Website zu setzen, während Sie unsere Webseite besuchen. Das wäre dann ein Fremdanbieter-Cookie). Cookies können verschiedenen Zeitspannen unterliegen. „Sitzungscookies“ werden nur zwischengespeichert, solange Ihr Browser oder Ihre App geöffnet ist. Sie werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser oder Ihre App schließen. „Permanente Cookies“ bleiben abgespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser oder Ihre App geschlossen haben (z. B. wird Ihr Computer erkannt, wenn Sie erneut auf unsere Online-Services zugreifen).
„Lokal freigegebene Objekte“ (auch Flash-Cookies oder HTML5-Cookies) und jede weitere Tracking-Technologie beziehen sich generell auf die Erfassung Cookie-ähnlicher Daten, die von Webseiten, Werbeanzeigen oder Drittanbietern in einem Browser oder auf einem Computer gespeichert werden.
„Pixel Tags“ (oder auch Web Beacons oder Zählpixel) sind kleine Codeblöcke, die auf einer Website, in einer App oder Werbeanzeige installiert sind (oder von diesen aufgerufen werden). Pixel Tags können gewisse Informationen über Ihr Gerät oder Ihren Browser abrufen, einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp und -version, besuchte Webseiten, wann diese besucht wurden, verweisende Webseiten, IP-Adressen und weitere ähnliche Informationen (einschließlich der kleinen Textdatei, des Cookies, der das Gerät eindeutig identifiziert). Durch Pixel Tags können Drittanbieter Browser-Cookies von einer Domain setzen und lesen, die nicht von ihnen selbst betrieben wird und Informationen über die Besucher dieser Domain erfassen, in der Regel mit Erlaubnis des Domaininhabers.
Folgende Tabelle führt die verschiedenen Cookie-Kategorien und ähnliche Technologien, die unsere Webseite, elektronische Kommunikationswege und Werbeanzeigen verwenden auf, und beschreibt, warum wir diese verwenden:
Cookie-Arten
|
Zweck
|
Authentifizierung
|
Diese Cookies und Technologien teilen uns mit, wann Sie unsere Webseite benutzen, damit wir Ihnen die passenden Funktionen und Inhalte, z. B. Ihre Account-Informationen und Einkaufshistorie zeigen können und auch wie Sie Ihre Account-Einstellungen bearbeiten können.
|
Sicherheit und Webseitenintegrität
|
Diese Cookies und Technologien unterstützen oder ermöglichen Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, dass unsere Webseite sicher bleibt. Zum Beispiel kann sich die Webseite durch die Cookies und Technologien daran erinnern, wann Sie sich in einem sicheren Bereich unserer Webseite eingeloggt haben und sie tragen dazu bei, Ihr Konto vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
|
Online-Service-Funktionen
|
Diese Cookies und Technologien helfen uns dabei, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Z. B. helfen Ihnen Cookies mit bereits befüllten Feldern beim Einloggen. Diese Cookies und ähnliche Technologien helfen uns auch dabei, Ihnen und anderen Nutzern Plugins sozialer Netzwerke (z. B. Facebook, YouTube, LinkedIn) und sonstige auf Sie und andere Nutzer zugeschnittene Inhalte und Leistungen anzubieten.
|
Analytik und Forschung
|
Diese Cookies und Technologien werden dafür verwendet, unsere Webseite zu erfassen, zu verbessern und Marktforschung zu betreiben sowie die Interessen der Nutzer unserer Webseite besser kennenzulernen. Wir und unsere anerkannten Partner verwenden diese Cookies und Technologien beispielsweise, damit wir erfassen, wie Sie die Funktionen unserer Webseite verwenden und segmentieren Zielgruppen für Funktionstests. Wir und unsere Partner verwenden diese Technologien und die erhaltenen Informationen, damit wir Ihr Nutzerverhalten bezüglich unserer Webseite, Kommunikationswege und Werbeanzeigen besser verstehen.
Unsere Webseite verwendet zum Beispiel Google Analytics, ein von Google, Inc. zur Verfügung gestellter Webanalyse-Service („Google“). Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse von Verwendungsmustern und sammelt Informationen über Ihr Nutzerverhalten hinsichtlich unserer Webseite. Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie unter: www.google.com/policies/privacy/partners/. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von diesen Cookies verarbeitet werden, gehen Sie zur Abschaltung von Google Analytics auf: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.
|
Targeting/Werbeanzeigen
|
Diese Cookies und Technologien werden verwendet, um relevante Werbeanzeigen zu platzieren und Werbekampanienleistung und -effizienz zu verfolgen. Wir und unsere anerkannten Partner beispielsweise, verlassen uns auf die durch diese Cookies und Technologien gesammelten Informationen, damit wir Ihnen für Sie interessante Werbeanzeigen auf anderen Websites und in anderen Apps anbieten können. Auf die gleiche Weise verwenden unsere Partner Cookies oder andere Technologien, um festzustellen, ob wir Werbeanzeigen angeboten haben, ob sie funktioniert haben oder sie stellen uns Informationen zur Verfügung, wie Sie darauf reagiert haben. Wir erreichen dies zum Beispiel dadurch, in dem wir mit uns zusammenarbeitenden Werbenetzwerken ermöglichen, ihre eigenen Cookies zu setzen, sobald eine Person unsere Webseite besucht. Dadurch kann das Werbenetzwerk erkennen, wer zuvor unsere Webseite besucht hat. Wenn die Person daraufhin eine Drittanbieter-Webseite besucht, auf der das Werbenetzwerk Werbefläche erworben hat, kann das Werbenetzwerk das Interesse der Person an unseren Produkten und Dienstleistungen erkennen und eine unserer Werbeanzeigen platzieren.
Zum Beispiel verwendet unsere Webseite zwei Funktionen für das Anzeigen von Werbung von Google Analytics, die Informationen durch Cookies oder ähnliche Technologien erfassen: Remarketing mit Google Analytics sowie Abrufen demografischer Merkmale und Interessen. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von diesen Cookies verarbeitet werden, gehen Sie zur Abschaltung von Google Analytics auf: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.
Weitere Informationen über interessenbedingte Werbeanzeigen oder das Abschalten der Informationserfassung über Ihr Surfverhalten zum Zwecke der verhaltensgesteuerten Werbeanzeigen durch die Werbenetzwerke, die solchen Wünschen entsprechen, finden Sie unter: www.aboutads.info/choices (falls Sie in den USA ansässig sind), http://youradchoices.ca/choices/ (falls Sie in Kanada ansässig sind), oder http://youronlinechoices.eu/ (falls Sie Europa ansässig sind).
|
EINSCHRÄNKUNGEN FÜR DIE ERFASSUNG, VERWENDUNG UND OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
In dem durch geltendes Recht erforderlichen Umfang wird Brooks Instrument beim Erfassen personenbezogener Daten über die Brooks Instrument Webseite:
- Sie rechtzeitig und ordnungsgemäß über den Umgang mit Daten informieren;
- Ihre personenbezogenen Daten je nach Sensibilität der personenbezogenen Daten, gesetzlichen Bestimmungen und anderen Faktoren nur mit Ihrer ausdrücklichen oder stillschweigenden Zustimmung erfassen, verwenden, offenlegen und übermitteln;
- Ihre personenbezogenen Daten nur für spezifische, begrenzte Zwecke erfassen. Die Datenerfassung erfolgt in einem für den Zweck relevanten und dem Zweck angemessenen Umfang und geht nicht über das erforderliche Maß hinaus;
- Ihre personenbezogenen Daten dem ursprünglichen Zweck, für den sie erfasst wurden oder Sie nachträglich zugestimmt haben, entsprechend weiterverarbeiten;
- wirtschaftlich angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten für den vorgesehenen Zweck hinreichend zuverlässig, genau, vollständig und gegebenenfalls aktuell sind;
- Ihre personenbezogenen Daten nicht zu direkten Marketingzwecken verwenden, ohne dass Sie die Möglichkeit haben, zuzustimmen oder abzulehnen, falls durch geltendes Recht erforderlich; und
- geeignete Maßnahmen, entweder vertraglich oder auf andere Art, zum angemessenen Schutz derjenigen personenbezogenen Daten ergreifen, die Dritten offengelegt, oder in ein anderes Land übermittelt werden. Dies gilt auch für Übermittlungen innerhalb von Brooks Instrument.
INFORMATIONEN, DIE WIR AUS ANDEREN QUELLEN ERFASSEN
Wir können Informationen aus anderen Quellen erfassen und diese mit den durch unsere Webseite erfassten Informationen kombinieren. Zum Beispiel erhalten wir Informationen über Sie von gewerblichen Quellen, z. B. Datenaggregatoren und öffentlichen Datenbanken (z. B. Bewerbungsinformationen über LinkedIn im Zusammenhang mit unserer Einstellungsentscheidung). Diese Informationen enthalten etwa Ihren Namen, demografische Angaben, Interessen und öffentlich beobachtete Daten (z. B. Social Media oder Einkaufsverhalten).
DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Brooks Instrument speichert die über die Webseite erfassten personenbezogenen Daten so lange, wie es nötig ist, um Ihnen die von Ihnen angefragten Dienstleistungen, Produkte und Informationen zur Verfügung zu stellen oder solange es nach geltendem Recht erlaubt ist.
OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Brooks Instrument wird die über die Webseite erfassten personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder anderweitig offenlegen, mit Ausnahme der Daten, die durch diese Datenschutzrichtlinie zulässig sind, die im Rahmen des geltenden Gesetzes weitergegeben werden dürfen oder Daten, für die Sie Ihre Zustimmung zum Verkauf oder zur Offenlegung gegeben haben.
Wir behalten uns vor, personenbezogenen Daten weiterzugeben, die Sie uns über diese Webseite zur Verfügung gestellt haben oder die wir durch die Nutzung der Webseite erfasst haben, wie folgt:
- An Tochtergesellschaften, Geschäftspartner, Dienstleister und Auftragnehmer, die unser Geschäft unterstützen. In diesem Fall geben wir nur so viel Information weiter, die nötig sind, dass die Dienstleistungen oder Produkte, zu denen wir sie verpflichtet haben, angeboten werden können. Wir bemühen uns, personenbezogene Daten, die wir unseren Tochtergesellschaften, Geschäftspartnern, Dienstleistern und Auftragnehmern zugänglich gemacht haben, durch vertragliche Vereinbarungen zu schützen. Dabei müssen sich unsere Tochtergesellschaften, Geschäftspartner, Dienstleister und Auftragnehmer der Vertraulichkeit und zur Durchführung von Sicherheitspraktiken verpflichten, die dafür sorgen, dass solche vertrauliche Informationen geschützt und für andere unzugänglich sind;
- Auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden, wenn es von geltenden Gesetzen, Gerichtsbeschlüssen oder amtlichen Vorschriften gefordert wird;
- Falls wir unser Unternehmen, auf das sich die Daten beziehen, verkaufen, auflösen, reorganisieren, übertragen, anderweitig übereignen oder wir fusionieren, wird der Käufer zustimmen, die Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinien handzuhaben und sie ausschließlich für dieselben Zwecke zu verwenden, für die sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie bestimmt sind; und
- Meldung jeglicher Aktivitäten, die wir in gutem Glauben für ungesetzlich halten oder Situationen, die die physische Gesundheit von Personen beeinträchtigen können, an die Strafverfolgungsbehörden. Außerdem legen wir die Daten offen, wenn wir der Meinung sind, dass dies zur Wahrung unserer Rechte und unseres Eigentums vernünftigerweise erforderlich ist.
Wir haben keine Haftung gegenüber Offenlegung von Informationen, die wir aufgrund von Übertragungsfehlern oder durch unbefugte Intervention Dritter erhalten haben.
Wir können zusammenfassende Statistiken über unsere Kunden, Umsätze, Online-Datenverkehrsmuster seriösen Dritten zur Verfügung stellen, aber diese Statistiken werden keine personenbezogenen Daten zur Identifizierung enthalten.
Wir können anderen ermöglichen, Besuchermessungen und Analytik-Dienstleistungen für uns durchzuführen, damit wir Werbeanzeigen in unserem Interesse auf unserer Webseite oder im Internet platzieren können und die Leistung dieser Werbeanzeigen nachverfolgen und protokollieren. Diese Entities können Cookies, Pixel Tags und andere Technologien zur Identifizierung Ihres Computers bei Verwendung unserer Webseite oder Interaktion mit unseren elektronischen Kommunikationswegen und Werbeanzeigen setzen, und auch, wenn Sie andere Webseiten und Dienstleistungen besuchen. Wenn Drittanbieter von Werbeanzeigen Daten auf unserer Website für eigene Zwecke erfassen (nicht allein im Interesse von Brooks Instrument), unterliegen diese von Drittanbietern von Werbeanzeigen erfassten und gespeicherten Daten den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.
Wir können die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Daten an die Vereinigten Staaten oder andere Länder mit möglicherweise weniger strengen Datenschutzgesetzen als in der Region, in der Sie leben, weitergeben, dort weiterverarbeiten und speichern. Sollte das der Fall sein, werden wir geeignete Maßnahmen zu Schutz Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ergreifen. Trotzdem können Ihre personenbezogenen Daten ausländischen Gesetzen unterliegen und für ausländische Regierungsbehörden, Gerichte, Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden zugänglich sein.
2. Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten durch Brooks Instrument haben
Wir bemühen uns, Ihnen bezüglich Ihrer uns zur Verfügung zu stellenden personenbezogenen Daten so viele Wahlmöglichkeiten und so viel Kontrolle wie möglich zu geben. Wir haben Mechanismen erstellt, die Ihnen folgende Kontrolle über Ihre Daten geben:
Sie können uns auch per E-Mail unter Brooks.Mktg@BrooksInstrument.com eine Anfrage schicken, um auf Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Zum Schutz ihrer Privatsphäre antworten wir nur auf E-Mails, die vom zur Einrichtung Ihres Kontos verwendeten E-Mail-Accounts an uns geschickt werden. Sollten Sie sich für die Löschung Ihrer Daten entschieden haben, löschen wir auch Ihr Nutzerkonto.
Falls Sie nicht möchten, dass wir Cookies setzen, stellen Sie Ihren Browser so ein, dass Cookies abgelehnt werden, oder dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn Cookies gesendet werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Webseite möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
Diese Webseite kann Foren und andere Bereiche enthalten, wo Sie mit anderen kommunizieren und öffentlich Informationen posten können. In öffentlichen Beiträgen haben Sie keine Persönlichkeitsrechte. Sämtliche von Ihnen geposteten Informationen sind für jedermann mit Internetzugang zugänglich und sämtliche in Ihrem Beitrag enthaltenen personenbezogenen Daten können von anderen gelesen, erfasst und verwendet werden. Seien Sie beim Posten jeglicher personenbezogener Daten bitte vorsichtig.
Sie können den Erhalt personalisierter Werbeanzeigen von Dritten und Werbenetzwerken, die solchen Wünschen entsprechen, abschalten. Bitte gehen Sie auf: www.aboutads.info/choices (falls Sie in den USA ansässig sind), http://youradchoices.ca/choices/ (falls Sie in Kanada ansässig sind), oder http://youronlinechoices.eu/ (falls Sie Europa ansässig sind).
DO NOT TRACK: Manche Webbrowser übertragen „do not track“ (nicht verfolgen)-Signale an mit dem Browser kommunizierende Webseiten. Derzeit antwortet unsere Webseite auf diese „do not track“-Signale nicht.
Falls Sie nicht möchten, dass Informationen erfasst werden, dann sollten Sie die Webseite von Brooks Instrument nicht verwenden.
3. Wie Brooks Instrument Ihre Informationen schützt
Wir bemühen uns sehr, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Sämtliche über unsere Webseite erfassten Informationen werden in einer abgesicherten Datenbank gespeichert, die von außen nicht zugänglich ist. Lebensläufe werden in Ablagesystemen gespeichert, die nicht öffentlich zugänglich sind. Sämtliche Brooks Instrument Server sind sowohl durch Hardware- als auch Software-Firewalls geschützt. Low-Level-Zugriff zu sämtlichen Informationen ist nur auf befugtes Personal beschränkt.
Die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Teilen Sie Ihr Passwort niemals Dritten mit. Benachrichtigen Sie uns sofort, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Passwortsicherheit verletzt wurde und vergessen Sie nicht, sich aus dieser Webseite auszuloggen, wenn Sie Ihren Computer verlassen.
Diese Webseite enthält Links zu anderen von Dritten betriebenen Seiten, die Sie ebenfalls interessieren könnten. Diese Drittanbieterseiten, die von Ihnen möglicherweise personenbezogene Daten erfassen, können wir nicht kontrollieren. Falls Sie einem Link folgen und diese Webseite verlassen, tun Sie das auf eigenes Risiko. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie dieser Drittanbieterseiten zu lesen oder diese bezüglich ihrer Datenschutzpraktiken direkt zu kontaktieren.
4. Welche Maßnahmen Brooks Instrument ergreift, wenn Kinder auf diese Webseite zugreifen
Diese Webseite ist für Kinder unter 13 Jahren nicht geeignet. Wir werden wissentlich keine Daten von Webseitenbesuchern dieser Altersgruppe erfassen. Wir empfehlen Eltern, mit ihren Kindern über die Internetnutzung und über die Informationen, die sie online offenlegen, zu sprechen. Falls Ihr Kind personenbezogene Daten übermittelt hat und Sie möchten diese Daten aus unseren Datenbanken gelöscht haben, nutzen Sie die auf unserer Brooks Instrument Webseite angebotenen Feedbackmechanismen, indem Sie auf den Feedbacklink klicken, oder indem Sie uns unter der in Abschnitt 5 genannten Adresse schreiben.
5. Wie Sie Brooks Instrument kontaktieren können
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Informationspolitik von Brooks Instrument, dieser Webseite oder unserer Dienstleister, Auftragnehmer oder Geschäftspartner haben, kontaktieren Sie uns unter unten angegebenen Kontaktdaten und richten Sie Ihr Anliegen an unseren Global Marketing Communications Manager:
Brooks Instrument
Attn: Global Marketing Communications
407 West Vine Street
Hatfield, PA 19440-0903 USA
Gebührenfrei (USA): 888-554-FLOW
Außerhalb der USA: +1-215-362-3500
Brooks.Mktg@BrooksInstrument.com
6. Änderungen in der Datenschutzrichtlinie
Brooks Instrument behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren oder zu ändern, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung, durch Veröffentlichung der überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie auf dieser Webseite von Brooks Instrument. Falls wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, gelten die Änderungen nur für die personenbezogenen Daten, die wir nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie auf dieser Webseite erfasst haben.